

Klassisch fränkisch auf den Punkt
Qualität und Geschmack dank hoher Braukunst.
Schluck für Schluck echte fränkische Lebensfreude!
Aktuelles
Immer auf dem neuesten Stand bleiben? Mit unseren aktuellen Meldungen kein Problem! Wir halten Sie auf dem Laufenden zu unseren Biersorten, Events und Veranstaltungen, spannenden Aktionen und allem, was es sonst noch rund um Kitzmann zu wissen gibt.

Haare zum Glänzen bringen
Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte bedeuten für unsere Haare puren Stress. Gönn dir doch unser Verwöhnprogramm: Spüle dein Shampoo sorgfältig mit lauwarmem Wasser aus. Gib nun das Kitzmannbier ins feuchte Haar und massiere es in die Kopfhaut ein. Mehrere Minuten warten, damit das Bier …

Das schlägt dem Fass den Boden aus
„Das schlägt dem Fass den Boden aus“ bedeutet, dass es genug ist und man sich nicht mehr gefallen lassen kann. Diese Redewendung hat ihren geschichtlichen Ursprung in Nürnberg im 14. Jahrhundert. Dort wollten Brauer ihr schlecht gewordenes Bier verkaufen. Der städtischen Aufsichtsbehörde blieb, …

Welttag des Schneemanns
Wenn am Welttag des Schneemanns schon kaum bzw. kein Schnee liegt, muss man erfinderisch sein ……

Da wird der Hund in der Pfanne verrückt
… geht auf eine Till-Eulenspiegel-Geschichte zurück. Darin verwechselt der Geselle eines Bierbrauers etwas: Er soll den Hopfen in das Bier geben und sieden. Bedauerlicherweise nimmt er aber den Hund des Braumeisters, der „Hopf“ heißt. Und der wird natürlich in der heißen Sudpfanne „verrückt“.…

Prosit Neujahr
Das Jahr 2022 geht zu Ende und wir starten in ein neues Jahr. Vielen Dank für die Treue in diesem Jahr und wir wünschen Euch viel Gesundheit und Glück für das Jahr 2023. Euer Kitzmann Team…

Frohe Weihnachten
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und ein paar erholsame Tage.…

Kitzmann Weihnachtsmenü
Das Jahr 2022 geht langsam dem Ende zu und die Festtage kommen näher. Wie wäre es mit einem tollen Festtagsmenü dieses Jahr. Wir haben uns ein leckeres 3-Gänge-Menü für Euch ausgedacht. Bierschaumsüppchen: Zutaten: 15 g Butter 1 kleine Schalotte 1-2 Salatgurken 350 l Fond (Kalb oder …

Kitzmann kleines Weihnachtspräsent
Für alle, die noch auf der Suche nach einem kleinen, geschmackvollen Geschenk für eine Person sind, die aber schon alles hat… Den Kitzmann Träger gibt es in gut sortierten Getränkemärkten. Er kann ganz individuell bestückt werden. Fröhliches Aussuchen!…

Spruch „Hopfen und Malz verlohren“
Wenn etwas keinen Sinn mehr macht, eine Situation ganz und gar aussichtslos ist, sagt man „Hopfen und Malz ist verloren“. Aber woher kommt diese Redensart? Wenn früher beim Bierbrauen mal etwas schief ging, die Mischung zwischen Hopfen und Malz nicht passte, dann konnte man nicht nur das …

Kitzmann Glühbier
Zum Auftakt in die Adventszeit empfehlen wir ein leckeres Glühbier. So einfach wird's gemacht: 3 l Kitzmann Keller Bier 0,50 l Kirschsaft 3 EL Honig 6-8 Nelken 100 g brauner Zucker 3 Zimtstangen 2 Sternanis 1 Vanilleschote (optional) Kitzmann Keller Bier in einen Kochtopf geben, …

Das sieben Minuten Pils
Ganz klar NEIN. Ein frisches Bier sollte in maximal zwei bis drei Minuten und zwei Zügen gezapft werden. Durch zu langes Zapfen verliert Bier viel Kohlensäure und wird dadurch schal und warm. Perfekt wird ein Bier, wenn ein sauberes, kalt ausgespültes Glas schräg gehalten, zu etwa zwei Drittel …

Martinstag
'Das ist unser Vorschlag für eine selbst gebastelte Laterne* zum Sankt Martins Tag. Unser Tipp: Am besten funktioniert es, wenn SIe die Flasche vorher austrinken ;-). *Natürlich nur für die Eltern. #kitzmann #kitzmannbier #erlangen #bier #frankenbier #fränkischesbier #essenundtrinken …

Gewinnspiel Herbst 2022
Finde die Unterschiede! Die beiden Bilder sehen auf den ersten Blick gleich aus, dennoch unterscheiden sich in ein paar kleinen, aber feinen Dingen. Schreibt die Anzahl der gefundenen Unterschiede in die Kommentarzeile und mit etwas Glück könnt Ihr einen tollen Preis gewinnen. Also: …

Ende Sommerzeit
Jedes Mal zur Zeitumstellung gibt es die Diskussion über die Abschaffung, den Sinn und Nutzen oder ob Vor- oder Zurückdrehen... Wir sagen ganz klar: Im Herbst gibt’s eine Stunde mehr für ein gutes Kitzmann Bier.…

Wandertipp Erlangen-Kosbach
Karpfen, Bier und eine herbstliche Wanderung.Wie wäre es mit einem Ausflug zum Kosbacher Altar und um die Kosbacher Weiherlandschaft.Und danach geht´s zum Landgasthof Polster auf ein erfrischendes Kitzmann Bier und ein leckeres Essen.…

Drachensteigen
Drachensteigen im Herbst hat Tradition, genau wie unser Kellerbier. Es lässt sich übrigens auch prima miteinander verbinden. Also ab an die frische Luft und dein Kitzmann nicht vergessen!…

Pilz-Pils-Zeit
Im Herbst und Winter sind wieder viele Pilzsammler in den Wäldern unterwegs, um ihrer Sammellust zu frönen. Dabei gilt es nur die Pilze auszuwählen, die auch wirklich genießbar sind. Mit unserem Pils kannst du nichts falsch machen!…

Da braut sich was zusammen.
Die heute noch immer sehr gebräuchliche Redewendung bedeutet konkret, dass ein Gewitter oder Unwetter naht. Im übertragenen Sinne wird sie auch verwendet, wenn Streit oder Ärger, also Unangenehmes droht. Die Redewendung ist sehr alt und wird auf die Germanen zurückgeführt. Diese glaubten, …

Kürbis-Chili sin Carne
Zutaten für 4 Personen: 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1/2 Hokkaido-Kürbis 1 Dose Kidneybohnen 1 Dose Mais 1 Dose Tomaten 1/2 Flasche Kitzmann Helles 500 g Soja Hack 500 ml Gemüsebrühe 2 EL Tomatenmark 1 EL Paprikapulver 1 TL Chiligewürz Salz, Pfeffer, Öl zum Anbraten 1/2 Bund …

Bierweisheiten
Die kurze Antwort: Alles Quatsch. Nichts davon ist richtig. Die Redensarten stammen aus einer Zeit, in der sich arme Menschen allenfalls Bier leisten konnten. Wein dagegen war den Reichen vorbehalten. 'Wein auf Bier' beschrieb daher den sozialen Aufstieg. Die Gegenrichtung ('Bier auf …